Profile und Zubehör

Einfachheit prägt das Cocoon System. Die Grundkonstruktion des Systems bilden verzinkte C- und U-Stahl-Leichtbauprofile. Die Profile werden zu Rahmen verbunden und vor Ort oder in der Vorfertigung nach den individuellen Anforderungen gedämmt und beplankt.

Für die Decken werden die C-Profile zu Deckenträger verclincht. Bei Bedarf werden die Profile mit vorgebohrten Anschlusswinkeln verbunden und mit Bohrschrauben verschraubt.

Bei Direktbeplankung der Stahl‑Leicht­bau‑Profile kommen geeignete Schrauben mit Bohrspitze zum Einsatz. Alternativ kann die Befestigung der Plattenwerkstoffe auf den Cocoon Transformer Profilen mit ballistischen Nägeln erfolgen.

Details über das Sortiment finden Sie in unserem Detailkatalog.

Systemaufbau

Die Aufbauten des Cocoon Systems folgen nach dem gleichen Schema. Die Tragkonstruktion wird aus einem Schichtaufbau gebildet. Die kaltgeformte C- und U- Stahl-Leichtbauprofile bilden den Kern des Aufbaus.

Die Dämmung erfolgt entsprechend den Brand-, Schall- und Wärmeschutzanforderungen. Die aufgeschraubte oder genagelte Beplankung dient zur Profilstabilisierung und Gebäudeaussteifung.

Sämtliche weiteren Schichten werden anhand der Anforderungen an die Bauteile gewählt.

Auf diese Weise können Aufbauten für Innenwände, Außenwände, Wohnungstrennwände, Geschossdecken, Dächer, Weitspanndecken (z.B. als akustische Maßnahme) oder andere spezielle Bauteile definiert und optimiert werden.

Beispiel Querschnitt Geschossdecke

Die Zeichnung zeigt musterhaft den Aufbau einer Geschossdecke:

1. Beplankung
2. Federschiene
3. Wärme- und Schalldämmung
4. Lastverteilplatte
5. Blechschrauben
6. Verschraubung der Beplankung
7. Trittschall-Dämmplatte
8. Trockenestrich

Mehr Aufbaubeispiele finden Sie in unserem Detailkatalog.

Cocoon System AG

St. Johanns-Vorstadt 80
CH-4056 Basel

Telefon +41 61 260 11 60
Fax +41 61 260 11 63

info@cocoon.ch