Vorgefertigte Aussenwandelemente
Schallschutz
Die Stahl-Leichtbauweise bietet für den Schallschutz, gegenüber dem Massivbau, eine hohe Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen.
Schichten können in der Planung und Optimierung der Aufbauten aufgewertet, ergänzt und ausgetauscht werden, sodass die gewünschten Werte erreicht werden.
Durch die geringe Materialstärke bieten die Profile auch eine federnde Wirkung zwischen den Beplankungslagen, was zu besseren Schalldämmwerten führt als in Holzständerbauweise.
Die Abbildung zeigt eine Decke mit Trittschall-Dämmplatte und einem getesteten Wert der Luftschalldämmung von 75 dB